Niclas Lahmer

Finanzielle Intelligenz

Was Sie in der Schule hätten lernen sollen

Hörbuch
Erschienen: Mai 2020
ISBN: 978-3-7484-0149-0
14,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Geld besitzt seine ganz eigenen Regeln und finanziell intelligente Menschen kennen diese Gesetze des Erfolgs. Sie spielen nach den neuen Regeln, während sich der Rest weiterhin nach Althergebrachtem richtet. Junge Menschen lernen an Deutschlands Schulen und Universitäten auch heute noch die Wahrheiten von gestern, statt in einer Zeit des völligen Wandels das Wissen vermittelt zu bekommen, das sie wirklich für den finanziellen Erfolg brauchen.

Niclas Lahmer erläutert anschaulich in seinem Buch, was es bedeutet, finanziell intelligent zu handeln und dabei zu lernen, was die Bildungspolitik jungen Menschen verweigert. Er zeigt neue Wege auf und lehrt, wie finanzielle Chancen entstehen, wie Geld für Sie arbeiten kann und wie Sie finanziell erfolgreich werden. Egal wo Sie gerade in Ihrem Leben stehen, Sie können immer das Ruder herumreißen und durch Ihre Entscheidungen alles verändern.

Über Niclas Lahmer

Niclas Lahmer
Niclas Lahmer ist ein international anerkannter Sicherheitsexperte im zivilen und militärischen Bereich, Diplom-Betriebswirt und Autor mehrerer Bücher. Als Keynote Speaker begeistert er seine Zuschauer und referiert zu dem Thema: „Radikale Veränderung in einer unsicheren, digitalen und lauten Welt“. Seine Erfahrungen aus dem Risiko- und Krisenmanagement überträgt er auf die
Persönlichkeitsentwicklung und teilt diese in dem Podcast Haie Schwimmen Nicht Rückwärts. Durch seine Veröffentlichungen stellt er eine Gegenposition zur wirtschaftlichen, sicherheitspolitischen und gesellschaftlichen Kuschelphilosophie vor und trifft den Nerv der Zeit, wenn er für Querdenkertum und eine Rebellion im Hamsterrad eintritt. Dabei wirbt Niclas Lahmer für einen stoischen Umgang mit den Herausforderungen unserer Zeit.

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.